Düsseldorf. Wenn am Montag die Schule wieder losgeht, dann fahren Schülerinnen und Schüler mit dem Deutschlandticket Schule zum Unterricht. Zum neuen Schuljahr ersetzt es für sie das Schokoticket.
Die Rheinbahn hat bereits zum 1. August die bestehenden Verträge aller Schülerinnen und Schüler automatisch umgestellt, die weiterhin eine der teilnehmenden Schulen besuchen,. Die jeweiligen Schulträger entscheiden dabei darüber, ob das Deutschlandticket Schule das Schokoticket ersetzt. Die meisten städtischen Schulen und viele weitere haben sich für den Tausch entschieden. Eine Liste mit den Schulen im Rheinbahn-Gebiet steht auf rheinbahn.de/deutschlandticket. Sie wird laufend aktualisiert.
Für Kinder, deren Eltern einen Fahrtkostenzuschuss erhalten, bleibt der monatliche Eigenanteil gleich. Der Preis für Selbstzahlerinnen und Selbstzahler reduziert sich auf 29 Euro im Monat. Schülerinnen und Schüler über 16 Jahre müssen zudem eine aktuelle Schulbescheinigung per Mail an schulbescheinigung@rheinbahn.de schicken.
Schülerinnen und Schüler, die bis jetzt kein Abo-Ticket haben, können das Deutschlandticket nutzen und bundesweit Bus und Bahn fahren, wenn ihr Schulträger es grundsätzlich anbietet. Den Bestellschein dafür finden sie ebenfalls auf der Website der Rheinbahn.