Düsseldorf/Kreis Mettmann. Bei der vergangenen Staffel des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ haben sich 89 Schulklassen aus Düsseldorf und 54 Schulklassen aus dem Kreis Mettmann beteiligt.
Davon blieben 83 Düsseldorfer Schulklassen und 45 Schulklassen aus dem Kreis Mettmann erfolgreich rauchfrei. Das teilt die AOK zu der Bilanz mit. Der Wettbewerb wurde bereits zum 26. Mal in Deutschland organisiert und richtet sich an die fünften bis achten Klassenstufen.
6.020 Schulklassen beteiligten sich bundesweit und 823 Schulklassen beteiligten sich aus dem Rheinland.
Durch die Teilnahme wird den Schülerinnen und Schülern ein Anreiz gegeben, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Bei einem dem Wettbewerb integrierten Kreativwettbewerb hatten sich zahlreiche Schulklassen aus Düsseldorf und dem Kreis Mettmann beteiligt.
Die Teilnehmer am Kreativwettbewerb nahmen am 6. September an der großen Abschlussveranstaltung in Roncallis Apollo-Varieté teil. Über 350 Schülerinnen und Schüler feierten dort und erhielten von Unterstützern, AOK und Jurymitgliedern des Kreativwettbewerbs tolle Klassenpreise überreicht.
AOK-Regionaldirektorin Stefanie Betzer ist von der großen Beteiligung der Schulklassen begeistert. „Der Nichtraucherwettbewerb hat sich in 26 Jahren bewährt. Viele Jugendliche, welche an dem Wettbewerb teilnahmen, haben nie mit dem Rauchen angefangen und es gar nicht erst versucht. Das ist die Message und Grundlage des Nichtraucherwettbewerbs“, so Stefanie Betzer.
Über den Kreativ-Sonderpreis freute sich heute die Klasse 7a der Werner von Siemens Realschule aus Düsseldorf. Den Preis im Wert von 1.500 Euro übernimmt die Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf. Die Klasse 7a überzeugte die Jury mit ihrem Kreativprojekt und freut sich über einen Tag im Phantasialand inklusive Catering und Transfer.
Die Klasse 7a des Gymnasiums Wülfrath belegte beim Kreativwettbewerb den ersten Platz und freut sich über 350 Euro für die Klassenkasse.
AOK-Regionaldirektorin Stefanie Betzer: „Es können gar nicht genug Schulklassen sein, die bei dem Nichtraucherwettbewerb teilnehmen. Wir benötigen noch viel mehr teilnehmende Schulklassen aus Mettmann, Haan, Langenfeld und Monheim. Da ist noch viel Luft nach oben“. Die neue Staffel startet am 12. November und dauert bis zum 26. April 2024. Anmeldungen sind bis zum 11. November möglich unter: www.besmart.info.