Ralf Hühne (Kreisverkehrswacht), Dezernent Nils Hanheide und Michael Gertler (Kreisverkehrswacht) und die Teilnehmenden des Pedelec-Kurses, gemeinsam mit Jessica Werner (Kreispolizeibehörde), Tanja Smigoc (Kreisverkehrswacht) und Carsten Kluke (Feuerwehr Mettmann). Foto: Kreis Mettmann
Ralf Hühne (Kreisverkehrswacht), Dezernent Nils Hanheide und Michael Gertler (Kreisverkehrswacht) und die Teilnehmenden des Pedelec-Kurses, gemeinsam mit Jessica Werner (Kreispolizeibehörde), Tanja Smigoc (Kreisverkehrswacht) und Carsten Kluke (Feuerwehr Mettmann). Foto: Kreis Mettmann

Kreis Mettman. Am Samstag, 20. September, fand im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ein Pedelec-Kurs, gemeinsam mit der Aktion „Toter Winkel“, auf dem Gelände der Kreisverwaltung Mettmann statt. Unterstützt von der Kreisverkehrswacht Mettmann kamen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu dem Training und sammelten Erfahrungen im sicheren Umgang mit dem Pedelec.


Der Kurs bot den Teilnehmenden nicht nur theoretische Inhalte, sondern auch praktische Übungen. Sie hatten unter anderem die Gelegenheit selbst einen Überblick aus dem Fahrerhaus eines Lkw zu gewinnen. Dies half, die Gefahren des „Toten Winkels“ anschaulich zu machen und das Bewusstsein für Verkehrssicherheit zu schärfen.

„Es ist wichtig, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Pedelec besser kennenlernen und besser beherrschen lernen. Das ist eine großartige Aktion“, so Nils Hanheide, Dezernent des Kreises Mettmann. Die Aktion konnte gemeinsam mit Carsten Kluke von der Feuerwehr Mettmann und Tanja Smigoc vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann umgesetzt werden. Jessica Werner von der Kreispolizeibehörde Mettmann vertiefte das Thema Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Alle Teilnehmenden erhielten außerdem Speichenreflektoren und einen LED-Blinki, um sich für die dunkle Jahreszeit zu rüsten.

Aufgrund der gestiegenen Unfallzahlen, insbesondere bei Pedelec-Fahrern und Fahrerinnen, sieht es die Kreisverkehrswacht Mettmann als besonders wichtig an, solche Kurse anzubieten. Dieser Kurs war der neunte von insgesamt zehn Kursen, die die Kreisverkehrswacht Mettmann durch Michael Gertler und Ralf Hühne in diesem Jahr auf dem Gelände der Kreisverwaltung angeboten hat. Auch für das kommende Jahr sind wieder zahlreiche Kurse geplant.