Adriane Schröder, Christina Biedebach und Sabrina Vößing von der Kreissparkasse Düsseldorf präsentieren den Hauptpreis des Mal- und Geschichtenwettbewerbs. Foto: Sparkasse
Adriane Schröder, Christina Biedebach und Sabrina Vößing von der Kreissparkasse Düsseldorf präsentieren den Hauptpreis des Mal- und Geschichtenwettbewerbs. Foto: Sparkasse

Düsseldorf/Kreis Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf feiert das 100-jährige Jubiläum des Weltspartags. In den Geschäftsstellen in Düsseldorf, Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath erwarten die Kundinnen und Kunden zahlreiche Aktionen und Angebote.


Große Anlässe wollen gebührend gefeiert werden: Zum 100-jährigen Jubiläum des Weltspartags lädt die Kreissparkasse ihre Kundinnen und Kunden vom 28. bis 31. Oktober zur Weltsparwoche ein. Hauptaktionstag in den Beratungs-Centern ist der Donnerstag.

Die jungen Besucherinnen und Besucher erhalten beim Besuch ihres Beratungs-Centers ein kleines Geschenk, Highlight ist in diesem Jahr Oli der Plüschesel. Mitglieder des KNAX-Clubs können an einem Mal- und Geschichtenwettbewerb teilnehmen. Als Hauptpreis winkt ein XXL-Plüschesel. Am Donnerstag feiern die Beratungs-Center ab 16 Uhr den Weltspartag mit Glitzertattoos und Süßigkeiten zu Halloween.

Für Neu- und Bestandkunden hat die Kreissparkasse verschiedene Aktionsangebote vorbereitet – sie reichen von Rabatten auf den Ausgabeaufschlag bestimmter Sparpläne bis zu Startprämien für neue Sparverträge. Außerdem wird es ein besonderes Angebot für Zahnzusatzversicherungen geben. Junge Kundinnen und Kunden, die für eine eigene Immobilie sparen möchten, können sich für einen Tarif mit Bonuszahlungen entscheiden.

„Wir haben für unser jungen Kundinnen und Kunden ein tolles Angebot auf die Beine gestellt“, sagt Christina Biedebach. Sie hat die Weltsparwoche für die Kreissparkasse Düsseldorf organisiert. „Ganz besonders freuen wir uns auf die Kunstwerke der Kinder, die am Mal- und Geschichtenwettbewerb teilnehmen, sowie auf den Donnerstag mit vielen glücklichen Kinderaugen zum Abschluss der Weltsparwoche!“