Kreis Mettmann. Der SKFM Mettmann bietet im Juli und August sommerliche Spaziergänge auf verschiedenen Friedhöfen im Kreisgebiet an.
Gemeinsam werden diese Stätten der Trauer und Erinnerung als mannigfaltige Kulturräume entdeckt. Aus einer explizit weiblichen Sicht wird auf die Vielfalt dieser besonderen Orte geblickt, deren Bedeutung im März 2020 von der UNESCO mit der Auszeichnung „Immaterielles Kulturerbe“ gewürdigt wurde.
Grabinschriften lassen auf die Lebenswelt von Frauen schließen, Kindergräber erzählen vom Umgang mit tiefgreifenden Verlusten und manchmal gibt es sehr individuelle Grabgestaltungen zu bestaunen. Begleitet wird der Spaziergang von Geschichte und Geschichten, literarischen Texten und Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Abschluss sind die Teilnehmerinnen herzlich eingeladen, den Rundgang mit einem kurzen meditativen Impuls ausklingen lassen.
Eine Anmeldung zu der etwa zweistündigen Veranstaltung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Das Angebot ist für Frauen, die aktuell von einem Todesfall betroffen sind oder sich in einer Phase der Trauer befinden, nicht geeignet.
Anmeldungen nimmt die Allgemeine Frauenberatung des SKFM Mettmann von Montag bis Freitag telefonisch unter 02104 1419-232 oder per E-Mail unter frauenberatung@skfm-mettmann.de entgegen.
Die Termine:
- Fr., 25.07.2025, 16 Uhr, Hauptfriedhof Hilden
- Fr., 08.08.2025, 16 Uhr, Kommunalfriedhof Kapeller Weg, Langenfeld
- Fr., 15.08.2025, 16 Uhr, Städtischer Waldfriedhof Haan
- Fr., 22.08.2025, 16 Uhr, Kommunaler Friedhof Wülfrath