Mettmann. „Entdecke die Welt der Tiere! Von winzig klein bis riesengroß!“, das hatte man bei der der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann als diesjähriges Motto der Stadtranderholung ausgerufen.
Die Schule läuft längst wieder – zuvor hatten die Kinder sich allerdings in den Sommerferien entspannen oder verausgaben können, bei der Stadtranderholung der Diakonie zum Beispiel.
Drei Sommerferienwochen voller Spaß und Action versprach im Vorfeld das Programm. Die evangelische Kirchengemeinde stellte die Räumlichkeiten des Gemeindehauses auf der Donaustraße zur Verfügung, wodurch den Kindern das tierisch-spaßige Sommererlebnis mit vielen unterschiedlichen Aktionen und Angeboten ermöglicht werden konnte. Viele Kinder waren zum ersten Mal dabei, lange alleine blieben sie nicht und fanden „ganz schnell Freunde oder Freundinnen“, freut man sich bei der Diakonie.
Unter den vielfältigen pädagogischen Angeboten waren die Exkursionen ins Umland, wie zum Beispiel zu diversen Spielplätzen in der näheren Umgebung und die Ausflüge zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen, in den Naturwildpark Granat und den „Ketteler Hof“ besonders beliebt. „Ich bin schon auf das Motto der nächsten Stadtranderholung ganz gespannt“, so ein junger Teilnehmer, der auch im nächsten Jahr gerne wieder dabei sein möchte.
„Wir blicken auf drei wunderschöne Wochen zurück. Auch wenn sie anstrengend waren, freuen wir uns auf das nächste Jahr“, so Isabelle Schreiber und Jula Beyering, Leitung der Stadtranderholung.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“