Das Team der Rainbow Stars. Foto: Lebenshilfe
Das Team der Rainbow Stars. Foto: Lebenshilfe

Kreis Mettmann. Im Februar übernahmen Ronja Obst und Timm Woyk als neues Trainer-Duo das inklusive Fußballteam von Lebenshilfe und SSVg Velbert 02 aus Velbert. Seit der Gründung der Rainbow Stars 2018 war Eric Glindemann der Kopf der Mannschaft – aus beruflichen Gründen gab er den Posten nun weiter.

„Es sind tolle Trainer genau wie Eric“, stellt Spieler Falk fest. „Vermissen tun wir ihn natürlich schon“, wirft sein Kollege Fabrizio ein. „Aber Eric lädt uns oft zu seinem neuen Arbeitgeber, dem MSV Duisburg, zu Frauenfußballspielen ein“, fügt Katharina hinzu.

Genau wir ihr Vorgänger bringen Woyk und Obst eigene Fußballerfahrung mit. Woyk spielt bei den Altherren vom Rot-Blau Vohwinkel (Wuppertal) und Obst in der Frauenfußballmannschaft von Blau-Weiß Langenberg (Velbert). Neu ist nicht nur, dass es ein Trainer-Gespann gibt, sondern auch, dass zwei Mal in der Woche auf der Velberter Sportanlage Am Berg (Poststraße 191) trainiert wird: Freitags von 14.30 bis 16 Uhr und dienstags alle 14 Tage von 17.15 bis 19 Uhr. Auch neu ist, dass Spieler*innen nun nicht mehr bei der Lebenshilfe angemeldet sind, sondern direkt bei der SSvG Velbert 02. „Für jeden Rainbow Star gibt es in unserem Verein eine Patenfamilie, sodass für die Sportler keine Mitgliedsgebühren entstehen“, erklärt Vereinsvorstand und Gründungsmitglied Lars Glindemann.

„Wir haben echt eine tolle Truppe übernommen und es macht mega viel Spaß. Alle sind super motiviert und hundertprozentig bei der Sache“, freut sich Woyk. Falk zum Beispiel übernehme zuverlässig das Aufwärmen und einen guten Kapitänsjob machen Dominik, Falk und Julian. „Im Moment sind es 20 Spielerinnen und Spieler, es dürfen aber gerne noch mehr werden“, wirbt Timm Woyk, der genau wie Ronja Obst bei der Lebenshilfe im Ambulant Betreuten Wohnen arbeitet.

„Wir wollen jetzt erstmal wieder regelmäßig trainieren und fit für Spiele werden.“ Das Erste steht schon fest: Am 29. Juni treten die Rainbow Stars beim Benefizturnier der Stadt Heiligenhaus an. Für die Gruppe ist es mehr als nur Fußball. Mit gemeinsamen Ausflügen zu Profispielen oder Pizzaabenden ist es Gemeinschaft. Wie um dies zu unterstreichen, gab es im Februar von der Stadt Velbert die Ehrenplakette als Mannschaft des Jahres 2023.

Interessenten können sich bei Timm Woyk melden (timm.woyk@lebenshilfe-mettmann.de) oder einfach ein Training besuchen.