Im Ratinger Schwarzbachtal gibt es eine Kürbislandschaft. Foto: Kreis Mettmann/Archiv
Im Ratinger Schwarzbachtal gibt es eine Kürbislandschaft. Foto: Kreis Mettmann/Archiv

Kreis Mettmann. 4.755 Kinder in 267 Gruppen und Klassen im Kreis Mettmann wollen um den Sieg beim Wettbewerb „Vom Kompost zum Kürbis“ kämpfen.


Nach den Osterferien wurde laut Kreisverwaltung an alle Einrichtungen die Kürbiskerne versandt.

Zum Wettbewerb haben sich 93 Einrichtungen angemeldet, darunter 79 Kitas, 11 Grundschulen und 3 Offene Ganztagsschulen, Umwelt- und Garten-AGs.

Jetzt kann es losgehen und die Kürbiskerne können in Blumenerde vorgezogen werden. Den benötigten Kompost (jede Einrichtung erhält fünf Säcke) gibt es Mitte Mai. Ende Mai können die Kürbispflanzen in den Kompost ausgepflanzt werden. Jetzt müssen die Pflanzen kräftig gegossen und gepflegt werden. Im Herbst gibt es hoffentlich bei allen Teilnehmern große Kürbisse zu bestaunen.

Weitere Informationen gibt es bei den Abfallberatungen in den Städten oder bei der Kreisverwaltung Mettmann, Tel. 02104/992891.