Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)
Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler der Direktion Verkehr der Kreispolizeibehörde Mettmann bearbeiten Unfallfluchten. Foto: Symbolbild (Polizei)

Kreis Mettmann. Die Polizei ermittelt nach Unfallfluchten in Erkrath und Hilden. Zeugen mögen sich mit Hinweisen bei der Behörde melden. 


Am Donnerstagmorgen, 19. Dezember, ist in Erkrath-Hochdahl eine 19-jährige Erkratherin von einem Autofahrer angefahren und hierbei leicht verletzt worden. Das berichtet die Polizei. Der Autofahrer flüchtete anschließend von der Unfallstelle, weshalb die Polizei ein Verfahren eingeleitet hat und um Hinweise bittet.

„Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen überquerte die 19-Jährige um kurz nach 8 Uhr morgens mit ihrem Hund die Schimmelbuschstraße in Richtung der Hauptstraße“, hieß es. „Währenddessen bog aus der Fuhlrottstraße kommend ein etwa 60 Jahre alter Mann mit silbergrauen Haaren in einem grauen Kleinwagen nach links ab. Hierbei missachtete er den Fußgängerverkehr und stieß mit der 19-Jährigen zusammen“. Der Mann blieb daraufhin kurz stehen, beschleunigte dann aber und fuhr in Richtung der Bergischen Allee davon. Die Frau rief die Polizei, die den in Rede stehenden Wagen im Rahmen der Fahndung jedoch nicht mehr antreffen konnte.

Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen.

Am Donnerstagmorgen, 19. Dezember, ist ein in Hilden vor einer Spielhalle an der Straße „Mühlenhof“ geparkter schwarzer Mercedes von einem anderen Auto oder Lkw im Bereich des Hecks angefahren und beschädigt worden. „Gegen 9 Uhr hatte der Halter des Mercedes seinen Wagen vor der Spielhalle abgestellt, als er gegen 9.30 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, stellte er Kratzer am Kofferraum fest, die mutmaßlich von einem höheren Pkw oder einem Lkw verursacht wurden“, so die Behörde. Der Schaden wird auf eine Summe von etwa 3.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne eine Schadensregulierung zu ermöglichen.

Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.