Mettmann. Am Montag hat der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Christian Untrieser die Agentur für Arbeit besucht, um sich mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Karl Tymister, über die aktuelle Lage des Arbeitsmarktes im Kreis Mettmann auszutauschen.
Tymister berichtete, dass sich der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann im Jahr 2019 weiterhin sehr gut darstellt. Die konjunkturellen Eintrübungen, die Tymister eher als „Delle“ statt „Abschwung“ beschreibt, hätten bisher nur geringe Auswirkungen auf die Beschäftigungszahlen.
Beide waren sich einig, dass die Megatrends „demographischer Wandel“ und „Digitalisierung“ die zukünftigen Entwicklungen des Arbeitsmarktes bestimmen werden.
„Die Digitalisierung wird viele Jobs verändern. Daher ist es wichtig, dass sich die Menschen bereits heute in ihren Berufen konsequent weiterbilden und sich so fit für den zukünftigen Arbeitsmarkt machen. Gut aus- und fortgebildete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind für unser Land der entscheidende Erfolgsfaktor. Die Agentur für Arbeit bietet beim Thema Weiterbildung attraktive Anreize, von denen sowohl Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren“, so Untrieser.
In ihrem Jahresabschlussbericht hatte die Arbeitsagentur den Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann als „robust“ bezeichnet.