Der neugewählte DGB-Kreisverband Mettmann. Foto: DGB
Der neugewählte DGB-Kreisverband Mettmann. Foto: DGB

Kreis Mettmann. Auf der konstituierenden Sitzung des DGB im Kreis Mettmann wurden die Weichen für weitere vier Jahre gestellt.


Die Vertreterinnen und Vertreter der unter dem DGB zusammengeschlossenen Mitgliedsgewerkschaften wählten den Vorsitzenden und die beiden Stellvertreter/innen. Als DGB-Kreisverbandsvorsitzender wurde einstimmig Vassilios Athanassiou von der IG Metall Velbert wiedergewählt.

Athanassiou ist freigestellter Betriebsrat bei der Erbslöh Aluminium GmbH in Velbert-Neviges und seit drei Jahren DGB-Vorsitzender im Kreis Mettmann. Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wurden Bianka Klinghofer (IG BAU) und Mustafa Simsek (IGBCE) ebenfalls einstimmig gewählt. Des Weiteren besteht der Vorstand aus Dirk Sondermann (ver.di), Karl Gerhard Dirkschneider (EVG), Uwe Schledorn (GEW).

„Gute Arbeit und fairer Lohn fallen nicht vom Himmel. Sie müssen erkämpft werden. Und das geht nur, wenn die Beschäftigten eine starke Stimme haben – im Betrieb und in der Gesellschaft. Das werden wir vor Ort für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewährleisten. Im Bundestagswahlkampf haben wir klar Position bezogen zu Guter Arbeit, fairen Löhnen, einer starken Taftbindung und für eine Rente, die zum Leben reicht“, so Athanassiou.

Der DGB-Kreisvorsitzende erklärt zu seinen Schwerpunkten für die künftige Arbeit: „Ich werde mich auch weiterhin für mehr bezahlbaren Wohnraum, für den Erhalt und Ausbau des Industriestandortes im Kreis Mettmann und für Verteidigung und Stärkung der Demokratie stark machen. Auch mit Blick auf die Kommunalwahlen werden wir bei diesen Themen weiter Druck machen. Die Wahlen entscheiden darüber, in welche Richtung die einzelnen Kommunen und der Kreis Mettmann sich in den kommenden Jahren entwickeln werden.“