Kreis Mettmann. In Zeiten der Pandemie hat die Pflege einen neuen Stellenwert erreicht. Dies spiegelt sich auch in den Unternehmen wider: Zwölf Personalverantwortliche haben als betriebliche Pflege-Coaches ihre Arbeit aufgenommen.
Ab sofort unterstützen die zwölf neuen Pflege-Coaches als erste Ansprechpersonen im Betrieb Mitarbeitende bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Intensivkurs „Betrieblicher Pflegecoach“ wird seit einem Jahr angeboten und fand diesmal in den Räumen der IHK Düsseldorf statt. Bisher haben sich bereits 24 Personen zu Pflege-Coachs weiterbilden lassen.
„Für viele Unternehmen ist das Thema Pflege in der Pandemie neu aufgepoppt“, so die Kursleiterin Leonora Fricker. „Viele Personalverantwortliche haben erst in den letzten Monaten erkannt, wie viele Mitarbeitende sich neben der Arbeit um pflegebedürftige Familienmitglieder kümmern. Die hohen Anmeldezahlen zu dieser Präsenzveranstaltung im Lockdown zeigen uns, wie dringlich dieses Thema für Unternehmen geworden ist und wie hoch die Bereitschaft in den Betrieben ist, pflegende Mitarbeitende optimal zu unterstützen.“
Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf Kreis Mettmann hat den Intensivkurs „Betrieblicher Pflege-Coach in KMU“ 2019 entwickelt und führt diesen zweimal jährlich durch.