Erkrath. In Erkrath sind innerhalb weniger Tage über 3.000 Unterschriften gegen die Schließung der Krankenhäuser in Hilden und Haan gesammelt.
Exakt 3.022 Unterschriften zählte der SPD-Ortsverein in Erkrath, zusammen mit der Aktion in Haan seien es insgesamt 8.114 Unterschriften.
Am Donnerstag tagte der Kreisausschuss. Die Unterschriftensammlung wurde an jenem Tag an Landrat Thomas Hendele übergeben.
Der SPD-Antrag auf Prüfung einer Übernahme der Krankenhäuser in Trägerschaft durch den Kreis Mettmann wurde letztlich abgelehnt. Stattdessen fand ein Antrag von CDU, FDP und Grünen eine Mehrheit, der den Landrat auffordert, sich für den Erhalt der beider Standorten in Haan und Hilden einzusetzen. „Das Krankenhaus in Hilden scheint gerettet zu sein, jedoch sind auch hier die Verhandlung noch nicht weit gediehen“, so die Erkrather SPD. „Es gibt lediglich eine Absichtserklärung“. Bis zum Abschluss der Verhandlungen bleibe es vage, ob auch Hilden gerettet werden könne, mahnt der Ortsverein. Dort übt man Kritik an dem Beschluss. Gesundheitsvorsorge gehöre in „stabile, kommunale Hände, nicht in die Hände von Investoren, die lediglich die Anteilseigner befriedigen möchten“.