Kreis Mettmann. Die Jusos im Kreis Mettmann haben auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt.
Auf der Jahreshauptversammlung in Mettmann bestätigten die Jungsozialisten ihre bisherige Vorsitzende Souhaila El Ghanou aus Velbert. Sie erhielt 100 Prozent der Stimmen.
Die Vorsitzende möchte nun die Forderungen der Jugendlichen im Kreis in die Politik tragen, auch im Hinblick auf die Kommunalwahlen im Herbst 2020. „Im Kreis Mettmann ist man ohne Auto aufgeschmissen; Bus- und Bahnverbindungen sind schlecht. So wird der Kreis nie zusammen wachsen“, stellt die Vorsitzende Souhaula El Ghanou fest.
Der Vorsitzende der SPD im Kreis Mettmann, Jens Geyer, unterstützt die Jusos dabei. „Bereits 2018 haben wir beschlossen, möglichst ein Drittel unserer Listenplätze an Junge Menschen zu geben, um ein Zeichen zu setzen.“
Die Zeichen stehen bei den Jusos im Kreis Mettmann auf Zukunft. Die Aufbruchsstimmung hat der politische Nachwuchs auf der Versammlung gespürt. Der Saal reichte nicht für die vielen Anwesenden. Der neue Vorstand kann sich auf eine breite Unterstützung freuen.
Neben der Vorsitzenden wurden Laura Niehof (Haan) und Lars Gramm (Hilden) als Stellvertreter gewählt. Des Weiteren gewählt wurden René Servos (Velbert) als Finanzbeauftragter, Maximillian Twellmeyer (Haan) als Schriftführer sowie als Beisitzer Fatma Sicim (Mettmann), Felix Blossey (Haan), Steven Schiwy (Velbert), Kathrin Leuwer (Mettmann), Sascha Greszat (Langenfeld), Abdelmalek Bouzahra(Monheim), Laura Pütz (Erkrath), Ben Eisenblätter (Hilden), Hannah Hammer (Hilden), Mathias Siegmund (Ratingen) und Kevin Rahn (Velbert).
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Sarah Buchner (Hilden) und Michael Keller (Langenfeld).