Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild
Spurensicherung nach einem Einbruch. Foto: Polizei/Symbolbild

Kreis Mettmann. In Monheim am Rhein und Langenfeld hat die Polizei Einbruchstaten erfasst. Nun laufen Ermittlungen.


Am Freitag, 7. Februar, kam es laut Polizei zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Neustraße in Langenfeld-Reusrath. Unbekannte drangen demnach in der Zeit von 16:15 Uhr bis 18 Uhr gewaltsam durch die Balkontür in die Wohnräume der Geschädigten ein. Die Einbrecher suchten nach Wertgegenständen und entwendeten einen Möbeltresor sowie Schmuck und Bargeld.

„Mitsamt der Tatbeute flohen sie unerkannt auf dem Einstiegsweg. Eine genauer Beuteschaden lag im Rahmen der Anzeigenaufnahme nicht vor. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt“, hieß es.

„Ob drei Jugendliche, die sich gegen 16:15 Uhr in der Nähe des Tatortes aufgehalten haben, mit der Tat in Verbindung gebracht werden können, ist derzeit Gegenstand der aktuellen Ermittlungen“, teilt die Polizei mit Einer der Jugendlichen soll eine blaue Jacke und eine blaue Cap mit dem Aufdruck „Scania“ getragen haben.

Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.

In der Nacht auf Montag, 10. Februar, kam es zu einem Einbruchdiebstahl in eine Tankstelle an der Benzstraße in Monheim am Rhein. „In der Zeit von 22 Uhr bis 4:45 Uhr drangen bisher unbekannte Täterinnen oder Täter gewaltsam durch eine Seitentür in die Verkaufsräume ein“, so die Behörde. Die Einbrecher entwendeten Zigaretten von geringem fünfstelligen Wert und öffneten gewaltsam einen Tresor aus dem sie Bargeld stahlen.

Die alarmierten Beamtinnen und Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung. Der enstandene Sachschaden wird auf einen geringen vierstelligen Betrag geschätzt.

Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.