Bewerbungen nehmen Unternehmen heute größtenteils über das Internet entgegen. Foto: pixabay
Bewerbungen nehmen Unternehmen heute größtenteils über das Internet entgegen. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur lädt Jugendliche und deren Eltern zur „Woche der Ausbildung“ ein. Das Motto der gemeinsamen Aktionswoche der Agentur für Arbeit Mettmann und des Jobcenters ME-aktiv lautet „Ausbildung ist Zukunft“.


Das Ziel der Aktion ist laut Arbeitsagentur, „Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Ausbildungsbetriebe maßgeschneidert zusammenzubringen“. Die Berufsberatung berät individuell und bietet interessante Veranstaltungen sowohl Online als auch in den Stadtorten in Langenfeld, Hilden, Mettmann, Ratingen und Velbert an.

„Eine Ausbildung ist eine tolle Möglichkeit, um in einen Beruf zu starten. Wir bieten in der Woche der Ausbildung Jugendlichen und ihren Eltern ein buntes Programm rund um die Berufswahl und Ausbildungssuche an. Dieses Jahr gibt es in jeder Geschäftsstelle einen Aktionstag. Aber natürlich kann gerne jede und jeder einfach den Termin auswählen, der am besten passt, unabhängig vom Wohnort. In jeder Region gibt es eine offene Sprechstunde der Berufsberatung, Ausbildungsvermittlung und Studienberatung sowie Unterstützung bei der Praktikumssuche. Die Berufsberatung gibt Tipps zu Bewerbungsunterlagen und die Jugendlichen können die Berufswelt per VR-Brille erleben. Außerdem macht ein Fotograf professionelle Fotos für die Bewerbungsmappe. Daneben gibt es noch Workshops und natürlich viele Onlineangebote, wie beispielsweise die Elternabende Wege nach Klasse 10, bzw. Wege nach dem Abitur, die wir am Mittwochabend anbieten. Bei unserem Programm, das wir gemeinsam mit dem Jobcenter in der Woche der Ausbildung anbieten, dürfte für jede und jeden etwas dabei sein“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann.

In der Woche der Ausbildung ist die Berufsberatung von Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr sowie am Freitag von 10 bis 16.30 Uhr über die direkte Durchwahl 02104 6962-333 für die Jugendlichen und ihre Eltern da. Sie beantwortet alle Fragen rund um die Berufs- und Studienwahl, Ausbildungssuche oder zu einem Plan B.

Die Veranstaltungen in den Geschäftsstellen:

Montag, 13. März: Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Velbert, Grünstr. 40-42

  • 10:00-18:00 Bewerbungsmappencheck
  • 10:00-18:00 Ausbildungs- und Studienberatung & Unterstützung bei der Praktikumssuche
  • 10:00-18:00 VR-Brille – Virtual Reality Action
  • 14:00-16:00 Leistungsrechtliche Beratung vom Jobcenter zu Ausbildung, Bedarfsgemeinschaft und Bürgergeld
  • 16:00-18:00 Professionelle Fotos für die Bewerbungsmappe

Dienstag, 14. März: Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Ratingen, Brunostr. 10A

  • 10:00-18:00 Bewerbungsmappencheck
  • 10:00-18:00 Ausbildungs- und Studienberatung & Unterstützung bei der Praktikumssuche
  • 10:00-18:00 VR-Brille – Virtual Reality Action
  • 14:30-16:00 Workshop Vorstellungsgespräche
  • 16:00-18:00 Professionelle Fotos für die Bewerbungsmappe

Dienstag, 14. März: Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Langenfeld, Karl-Benz-Str. 3-5

  • 10:00-18:00 Bewerbungsmappencheck
  • 10:00-18:00 Ausbildungs- und Studienberatung & Unterstützung bei der Praktikumssuche
  • 10:00-18:00 VR-Brille – Virtual Reality Action
  • 16:00-18:00 Professionelle Fotos für die Bewerbungsmappe

Mittwoch, 15. März: Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Hilden, Berliner Str. 44

  • 10:00-18:00 Bewerbungsmappencheck
  • 10:00-18:00 Ausbildungs- und Studienberatung & Unterstützung bei der Praktikumssuche
  • 10:00-18:00 VR-Brille – Virtual Reality Action
  • 14:00-17:00 Workshop Assessment Center
  • 16:00-18:00 Professionelle Fotos für die Bewerbungsmappe

Donnerstag, 16. März: Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Mettmann, Marie-Curie-Str. 1-5

  • 10:00-18:00 Bewerbungsmappencheck
  • 10:00-18:00 Ausbildungs- und Studienberatung & Unterstützung bei der Praktikumssuche
  • 10:00-18:00 VR-Brille – Virtual Reality Action
  • 14:30-16:00 Workshop Vorstellungsgespräche
  • 15:00-17:00 Ausbildung & Studium im Öffentlichen Dienst
  • 15:00-17:00 Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten weniger bekannter Ausbildungsberufe
  • 16:00-18:00 Elternveranstaltung: Mein Kind will nicht zur Schule
  • 16:00-18:00 Deine Bewerbung – So klappt’s mit der Ausbildung
  • 16:00-18:00 Professionelle Fotos für die Bewerbungsmappe

Freitag, 17. März: Veranstaltungsort: Agentur für Arbeit Mettmann, Marie-Curie-Str. 1-5

  • 10:00-16:30 Bewerbungsmappencheck
  • 10:00-16:30 Ausbildungs- und Studienberatung & Unterstützung bei der Praktikumssuche
  • 10:00-18:00 VR-Brille – Virtual Reality Action
  • 10:30-16:30 Schnitzeljagd und Nutzung VR-Brillen

Weitere Veranstaltungen in der Woche der Ausbildung gibt es in der Veranstaltungsdatenbank der Agentur für Arbeit.