
Kreis Mettmann. Am Donnerstag haben zwei Unbekannte an der Martinstraße in Langenfeld-Richrath einen über 80 Jahre alten Langenfelder mit dem „Zetteltrick“ getäuscht und Bargeld sowie Dokumente gestohlen.
Gegen 13 Uhr klingelte nach Angaben der Polizei ein Mann an der Haustür des Seniors und gab vor, sich als Käufer für das Haus zu interessieren. Er bat den über 80 Jahre alten Langenfelder darum, ihm einige Daten zum Haus und den Kontakt zum Vermieter auf einen Zettel zu schreiben. Der Senior ging in seine Wohnung, auch der Unbekannte folgte ihm. Die Wohnungstür hatte der Senior dabei nicht mehr im Auge.
Als der unbekannte Mann wieder ging, stellte der Senior wenig später fest, dass ihm Bargeld und Dokumente entwendet worden waren. Die Polizei geht davon aus, dass sich ein Komplize des Täters in die Wohnung des ahnungslosen Seniors geschlichen und die Situation ausgenutzt hatte.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Einen der beiden Männer konnte der Langenfelder wie folgt beschreiben:
- circa 1,80 bis 1,90 Meter groß
- etwa 30 bis 35 Jahre alt
- kurze, schwarze Haare
- trug dunkle Kleidung
Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288 6310, jederzeit entgegen.