
Wülfrath. 2.600 Euro haben die Mitarbeitenden des Lhoist-Werks Flandersbach und der Wülfrather Hauptverwaltung im Rahmen einer internen Spendenaktion für die Tafel Wülfrath gesammelt. Den Spendenscheck hat Werksleiter Gabor Lang nun stellvertretend für die gesamte Mannschaft an die ehrenamtlichen Helfer der Tafel überreicht.
„Die Tafel ist für viele Menschen hier in Wülfrath eine wichtige Anlaufstelle in schwierigen Zeiten”, berichtet Werksleiter Gabor Lang nach einem Besuch in der Ausgabestelle. “Hautnah zu erleben, was die ehrenamtlichen Helfer dafür jede Woche auf die Beine stellen, ist beeindruckend.”
„Wir stehen kurz vor dem Umzug an unseren neuen Standort im Evangelischen Gemeindehaus“, erklärt Renate Zanjani, Leiterin der Tafel Niederberg. „Neben Renovierungsarbeiten sind zum Beispiel auch neue Kühlgeräte notwendig, da hilft jede Spende enorm weiter.“
Bis zu 260 bedürftige Menschen versorgt die Tafel Niederberg am Standort Wülfrath regelmäßig. Jeden Montag findet die Lebensmittelausgabe statt, ab November am neuen Standort (Am Pütt 7).
Aktiv und sportlich sein, nicht nur zum Wohl der eigenen Gesundheit, sondern auch für den guten Zweck – dazu motiviert die Firmen-Aktion “Move & Care” die Mitarbeiter bei Rheinkalk. Im Rahmen des internen Wettbewerbs ruft die Lhoist-Gruppe ihre Mitarbeitenden weltweit jedes Jahr dazu auf, durch sportliche Aktivitäten oder ehrenamtliches Engagement möglichst viele Punkte zu sammeln. Die gesammelten Punkte wandelt Lhoist dann wiederum in Geld für wohltätige lokale Zwecke um. So kam die Spende zustande.