Das Stadt-Ensemble "Die Alten Helden" bei der Generalprobe für ihr neues Stück. Foto: Lukas Zander
Das Stadt-Ensemble "Die Alten Helden" bei der Generalprobe für ihr neues Stück. Foto: Lukas Zander

Essen. Die „StadtEnsemble“-Seniorentheatergruppe präsentiert am Samstag, 21. März, vor ausverkauftem Haus ihr neues Krimi-Hörspiel „Die Geisterjäger von Werden und die Insel im Nebel“ in der Box des Schauspiel Essen. Tickets für die Vorstellung am 24. März sind erhältlich.


Wenn es um das Genre Live-Hörspiel geht, dann sind die am Schauspiel Essen beheimateten „Alten Helden“ mittlerweile alte Hasen. Nach „Schicht im Schacht um Mitternacht“, „Der Fährmann vom Baldeneysee“ und „Die Geisterjäger von Werden“ entwickelt die StadtEnsemble-Seniorentheatergruppe derzeit ihr neuestes Krimi-Hörspiel.

In „Die Geisterjäger von Werden und die Insel im Nebel“ will sich das Detektiv-Trio aus Essen-Werden nach den Strapazen ihrer letzten Fälle erstmal eine wohlverdiente Auszeit nehmen: Nach Norwegen soll es gehen, da wollen die drei Hobby-Spürnasen mal so richtig ausspannen. Was „Chefermittlerin“ Elsa Brandstätter und Mitstreiter Jost Limbach, Kriminalpsychologe im Ruhestand, allerdings nicht ahnen.

Ihre alte Weggefährtin Margret Häberle hat einen Hilferuf erhalten, und das Ziel ihrer Reise ist nicht etwa ein Luxus-Resort mit Blick aufs Meer, sondern eine kleine, im Nebel verborgene Insel. Über die haben die Menschen vom Festland jedoch nicht viel Gutes zu berichten. Noch ahnen die Werdener Geisterjäger nicht, dass sie mal wieder auf einen mysteriösen Fall zusteuern, in dem es von namenlosen Stimmen und geheimnisvollen Nordlichtern nur so wimmelt.

Weitere Termine: 24. März, ab 19 Uhr, sowie 29. März, ab 16 Uhr (zum letzten Mal und bereits ausverkauft).

Eintrittskarten kosten sechs Euro und sind unter der Rufnummer 0201 81 22-200 oder online unter www.schauspiel-essen.de erhältlich.