Mettmann. In der kalten Jahreszeit bietet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde wieder ihren Winterspielplatz für Kinder bis zum Vorschulalter an.
Kinder wollen toben und spielen. Im Winter ist es dafür draußen oft zu nass und zu kalt. Deshalb bietet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mettmann wieder ihren Winterspielplatz für Kinder bis zum Vorschulalter an.
An jeweils vier Tagen im November, Januar und Februar wird das Gemeindehaus an der Bahnstraße 69 zu einem Indoor-Spielplatz. Kinder können dort in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zwischen Dienstag, 27. November, und Freitag, 30. November, täglich von 15 bis 18 Uhr nach Herzenslust herumtollen und Neues entdecken. Der Eintritt ist frei.
Auf dem Winterspielplatz warten unter anderem ein großes Bällebad, eine Hüpfburg, Spielmatratzen und -kissen, eine Auto-, eine Kuschel- sowie eine Babyecke auf die jungen Besucher.
Der Zugang zum Winterspielplatz ist auch mit Kinderwagen möglich. Kinder und Erwachsene sollten Hausschuhe oder Stoppersocken mitbringen. Toiletten mit Wickelmöglichkeit und Kinderaufsitz sind vorhanden. Die Aufsicht wird von der erwachsenen Begleitperson übernommen. Vom Winterspielplatz-Team wird keine Betreuung angeboten.
Für den kleinen Durst sind Getränke (Tee und Wasser) vorhanden, es dürfen jedoch auch eigene Getränke und Speisen mitgebracht werden. Der Verzehr ist allerdings auf den Bistroraum beschränkt.
Die weiteren Termine für den Winterspielplatz sind vom 15. bis 18. Januar sowie vom 12. bis 15. Februar 2019.
Um das Angebot des Winterspielplatzes auch zukünftig kostenlos anbieten zu können, ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mettmann auf Spenden angewiesen. Wer die Gemeinde dabei unterstützen möchte, kann dies im Rahmen einer Fundraising-Aktion im Internet machen: www.betterplace.org/p65828.