
Düsseldorf/Mettmann. Der neue Chef des Finanzamts Düsseldorf-Mettmann ist Holger Walpert. Der 53-jährige Jurist hat zum 1. Februar die Nachfolge von Jutta Kieseler-Thanscheidt angetreten, die das Finanzamt mehr als sechs Jahre leitete und Ende November in den Ruhestand ging.
Kathrin Kirchner, Finanzpräsidentin der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, begrüßte Walpert als neuen Leiter des Finanzamts. „Mit Holger Walpert bekommt das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann einen kompetenten und zupackenden Chef, der offen auf die Menschen zugeht. Entscheidungen trifft er abgewogen, stringent und konsequent und versteht es dabei, die Beschäftigten mitzunehmen. Ich bin mir sicher, dass Frau Kieseler-Thanscheidt das Amt in guten Händen weiß“, so Kirchner anlässlich des Wechsels.
Walpert begann seine Laufbahn in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 2001 beim Finanzamt Oberhausen-Süd. Anschließend war er als Sachgebietsleiter beim Finanzamt Duisburg-West tätig. Es folgte ein Einsatz im Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Krefeld, ehe er als stellvertretender Dienststellenleiter an das Finanzamts Düsseldorf-Süd wechselte. Zuletzt war Walpert als Dienststellenleiter im Finanzamt Duisburg-Hamborn tätig.
Mit der jetzigen Leitung des Finanzamts Düsseldorf-Mettmann übernimmt Walpert die Verantwortung für 185 Beschäftigte und 41 Auszubildende. Das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann ist eins von 120 Finanzämtern in Nordrhein-Westfalen.