Mettmann. Vom 7. März um 18 Uhr bis 16. März um 18 Uhr gibt es in der „Alten Fabrik“ an der Elberfelder Straße 81 im Rahmen einer Ausstellung die Werke von acht Künstlerinnen und Künstlern zu sehen.
Die Mettmanner Künstler Martina Chardin und Lothar Weuthen hatten vor zwei Jahren die Idee unter dem Titel „ganz was neues“ im loftartigen Atelier von Martina Chardin in der „Alten Fabrik“ in Mettmann eine kleine, aber feine Kunstausstellung zu realisieren. Wie schon der Titel verrät, war die Grundidee, dass alle eingeladenen Künstlerinnen und Künstler nur ganz neue und bisher noch nicht in Ausstellungen gezeigten Werke präsentieren werden.
Nachdem die erste Ausstellung ein richtiger „Publikumsmagnet“ war, folgt nun die zweite
Kunstausstellung, die am Freitag, 7. März, um 18 Uhr mit einer Einführungsrede von Sabine Brock (langjährige Vorsitzende des Vereins Kunsthaus Mettmann) eröffnet wird. Die Künstler werden an allen Öffnungstagen anwesend sein.
Über die Präsentation ihrer Kunstobjekte hinaus freuen sich die in Mettmann und darüber hinaus bekannten Künstler auf viele kunstinteressierte Besucher und besonders auf anregende Gespräche in lockerer Runde. Zu den teilnehmenden Künstlern gehören in diesem Jahr: Reimund Bisek (Malerei), Martina Chardin (Malerei und Fotografie), Petra Flachsenberg (Malerei), Renate Hunstock (Malerei), Stephanie Hermes (Skulpturen), Sylvia Knust-Schubert (Malerei), Angelika Lorenz (Malerei) und Lothar Weuthen (Malerei und DigitalART).
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- freitags: 18 bis 20 Uhr
- samstags und sonntags: 14 bis 18 Uhr