Mettmann. Am kommenden Sonntag, 10. Mai, wird an neun offenen Orten in der Kreisstadt Kunst zu sehen und zu hören sein. Jeder kann sie zu Fuß oder auf dem Fahrrad erleben.
Die Organisatorinnen Susann Bürger und Dagmar Grotendorst sehen den Aktionstag als „Einladung, seine Stadt und sein Umfeld zu entdecken.“
Auf ihre Initiative haben sich Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Richtungen gefunden, um am 10. Mai ein Zeichen für Gemeinschaft zu setzen. So entstand durch Improvisation eine Galerie im offenen Raum.
Ganztägig können am Sonntag alle Interessierten in Mettmann verschiedensten Künsten begegnen: Malerei (Susann Bürger, Peter Dillenberger), Texte (Dagmar Grotendorst, Petra Postert), Floristik (Claudia Westerheide), Interaktive Skulptur (Patrizia Ricci), „Offenes-Fenster“-Konzert, (an der Kulturvilla, live von 18 bis 20 Uhr), Musik-Classical-Installation auf dem Marktplatz (Christian und Anni Binde) sowie eine Begehung des Kunsthauses.
Es gibt kein Ziel, es ist ein offener Weg. Stationen gibt es mit einem Schwerpunkt in der Stadtmitte, aber auch bis hinauf nach Metzkausen. An allen Zwischenstopps auf dem „Kunstweg“ können die aktuellen Abstandsregelungen eingehalten werden, darauf weisen Susann Bürger und Dagmar Grotendorst hin.