Mettmann. Die Kreissparkasse Düsseldorf zeigt Stadtporträts der Mettmanner Künstlerin Susann Bürger. Die Fotoausstellung am Jubiläumsplatz ist Teil des ME:ET Festivals, das unter dem Titel „Luft:schwung in Mettmann“ stattfindet, und sie gibt einen Vorgeschmack auf das große Veranstaltungswochenende im September.
Was macht einen Ort zu einem Ort, an dem Menschen gerne leben? Was suchen sie dort, was finden sie an ihm? Susann Bürger bringt mit ihrer Fotografie-Ausstellung Antworten an den Jubiläumsplatz. Gefunden hat sie diese bei einer persönlichen Spurensuche in Mettmann – und festgehalten mit der Handykamera.
„Ich lenke den Blick auf die inneren Werte der Stadt – nicht auf Panoramen oder Bauwerke mit langer bewegter Geschichte“, sagt Bürger. „Ich widme mich den vielen kleinen Bildern aus dem Alltag, die erst in ein Gespräch mit der Betrachterin oder dem Betrachter treten, wenn sie in einem belebenden Austausch zu den anderen Bildern stehen. Durch ungewohnte Blickwinkel beginnen diese Bilder, vom Leben der Stadt zu erzählen.“
Ihre Fotos, die mit der Geschwindigkeit des Gehens in Mettmann entstanden sind, zeigen die spielerische Lebendigkeit des Moments. Sie sind ein zeitliches Dokument. Einige von ihnen, in vagen Verfremdungen, sind ein Ausdruck der heutigen Zeit.
Die Idee zu dieser umfänglichen Arbeit kam Susann Bürger während der Vorbereitungen zur großen Marktsitzung, der Veranstaltung zu 600 Jahren Freiheit in Mettmann: „Eine Stadt ist ihre Geschichte. Es ist in Mettmann nicht die eine große, die alles zusammenhält. Es ist nicht das eine einnehmende Porträt, das über allem strahlt. Es sind die vielen kleinen, die ein kleinteiliges, vitales Stadtbild zeichnen.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Teil zum ME:ET Festival beitragen dürfen“, sagt Ute Wiegand, Leiterin des Beratungscenters Mettmann. „Susann Bürgers Fotografien wecken die Vorfreude auf das Festivalwochenende.“ Die Kreissparkasse Düsseldorf ist am ersten Septembersonntag zudem Gastgeber für das Konzert der Musikschule Mettmann. Musikschul-Leiterin Susanne Eggern hat hierfür ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet – Titel: „Die Luft macht die Musik“. Tickets für das Musikschulkonzert sind derzeit noch erhältlich an den Standorten am Jubiläumsplatz und Am Rathaus.