Ende des vergangenen Jahres hatte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann Tim Torn Teutenberg ins Rathaus eingeladen, damit er sich ins Goldene Buch der Stadt einträgt. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann
Ende des vergangenen Jahres hatte Bürgermeisterin Sandra Pietschmann Tim Torn Teutenberg ins Rathaus eingeladen, damit er sich ins Goldene Buch der Stadt einträgt. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Zweimal Gold und einmal Silber – das ist die großartige Bilanz des
Mettmanner Radprofis Tim Torn Teutenberg bei der Bahnrad Europameisterschaft im belgischen Heusden-Zolder, die an diesem Sonntag zu Ende gegangenen ist. Damit ist er der erfolgreichste deutsche Teilnehmer der EM.


Zum Abschluss holte Teutenberg am letzten Tag Silber im Zweier Mannschaftsfahren mit seinem 17 Jahre älteren Teamkollegen Roger Kluge, mit dem er im Oktober des vergangenen Jahres in Kopenhagen Weltmeister geworden war. Einen Tag vorher hatte Teutenberg im Omnium, einem vierteiligen Wettbewerb (Scratch, Ausscheidungsrennen, Temporennen und Punkterennen), seine zweite Goldmedaille gewonnen. Seine erste „Goldene“ hatte er drei Tage zuvor im Ausscheidungsfahren geholt. Er habe besser „geliefert als gedacht“, sagte der Superstar der deutschen Bahnradfahrer
überglücklich und stolz.

2024 war für Teutenberg bisher eines der erfolgreichsten Jahre in seiner bisherigen Karriere. Erstmals war er im August in Paris bei den Olympischen Spielen für das Team Deutschland gestartet. Ende Oktober dann der Höhepunkt: In Kopenhagen gewann er bei der Bahnrad-WM in der Mannschaftverfolgung die Bronzemedaille und wurde mit Roger Kluge im Zweier-Mannschaftsfahren Weltmeister.

Nach diesen großartigen Erfolgen hatte sich Teutenberg Ende des vergangenen Jahres ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Das sei für ihn eine große Ehre, sagte er Bürgermeisterin Sandra Pietschmann, die den sympathischen Sportler ins Rathaus eingeladen hatte. In Mettmann ist Teutenberg, der in Köln lebt, immer mal wieder, um seine Oma zu besuchen.

Im Oktober 2025 steht für den 22-Jährigen die Titelverteidigung bei der Bahnrad-WM in Santiago de Chile mit Roger Kluge an. Bis dahin wird er nicht nur auf der Bahn, sondern auch als Profi im Lidl-Trek Team auf der Straße mächtig Gas geben und die ersten großen Rad Klassiker fahren. „Es freut mich riesig für Tim. Was er in Belgien geschafft hat, ist
unglaublich. Ich bin gespannt, wie es mit unserem Weltmeister und frischgebackenen Doppel-Europameister weitergeht. Ich wünsche ihm jedenfalls weiterhin viel Erfolg,“ sagte Bürgermeisterin Pietschmann zu den Erfolgen des Mettmanners.