Mettmann. Eine 60-Jährige ist am Montag von einem Unbekannten um rund 2.000 Euro betrogen worden. Die Frau hatte über WhatsApp eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter erhalten.
In Mettmann kam es laut Polizei gegen 17.15 Uhr zu dem WhatsApp-Betrug. Die 60-Jährige bekam eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer, die angeblich von ihrer Tochter stammen sollte. Die Mettmanner sollte eine Rechnung in Höhe von rund 2.000 Euro zu begleichen.
Die 60-Jährige kam der Aufforderung nach. „Erst danach schöpfte sie Verdacht, als sie nochmals aufgefordert wurde, einen noch höheren Betrag zu überweisen“, teilt die Polizei mit. Sie erstattete Anzeige.
Die Polizei warnt: „Reagieren Sie niemals auf Nachrichten von unbekannten Nummern, insbesondere wenn sich jemand als ein nahestehender Angehöriger ausgibt und anschließend Geld fordert“. Derartige Nummern solle man blockieren und Anzeige bei der Polizei erstatten.