In der Nacht zu Donnerstag verunfallte eine 23-Jährige mit 1,4 Promille. Der Mercedes Benz wurde hierbei am rechten Vorderrad schwer beschädigt. Foto: Polizei
In der Nacht zu Donnerstag verunfallte eine 23-Jährige mit 1,4 Promille. Der Mercedes Benz wurde hierbei am rechten Vorderrad schwer beschädigt. Foto: Polizei

Mettmann. In der Nacht zu Donnerstag, 1. September, hat eine alkoholisierte 23-Jährige aus Wülfrath mit ihrem Mercedes einen Unfall auf der Bergstraße in Mettmann einen Unfall gebaut. Trotz massiver Schäden am Auto fuhr sie zunächst weiter.


Gegen 1.55 Uhr bemerkten Polizeibeamten auf der Wülfrather Straße einen Mercedes, der mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn in Richtung Wülfrath abgestellt war. „Der rechte Reifen des Mercedes hatte sich nahezu vollständig von der Felge gelöst und die Radaufhängung war augenscheinlich gebrochen“, berichtet die Polizei weiter.

Am Steuer saß eine 23-jährige Wülfratherin und gab an, dass sie während der Fahrt Schlaggeräusche festgestellt habe und auf der Wülfrather Straße ihre Fahrt gestoppt hätte, dann habe sie einen beschädigten Reifen gesehen. Die 23-Jährige bestritt gegenüber der Polizei einen Verkehrsunfall und konnte keine Angaben zur Herkunft des frischen Schadens machen.

„Im Rahmen erster Ermittlungen stellten die Beamten frische Kratzspuren im Asphalt fest, welche von der Wülfrather Straße über die Osttangente und bis zur Elberfelder Straße reichten“, hieß es. An der Bergstraße fanden die Beamten frische Schlagmarken an der Gehwegkante – offenbar der Unfallort.

Die 23-Jährige gab zu, ihre Fahrt auf dem Parkplatz der Regiobahn in Richtung Wülfrather Straße gestartet zu haben, stritt jedoch ab, von der Straße abgekommen und mit der Gehwegkante kollidiert zu sein. Ein Atemalkoholtest verlief mit 1,4 Promille positiv.

Zur weiteren Beweisführung ordneten die Beamten die ärztliche Entnahme einer Blutprobe an und brachten die junge Frau zur Polizeiwache Mettmann.  Gegen die 23-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss eingeleitet und die Beamten stellten den Führerschein der jungen Frau sicher. Den durch den Unfall entstandenen Gesamtschaden schätzt die Polizei auf über 20.000 Euro.