Der Vereinsvorstand lud zur Jubiläumsfeier ein. Foto: Verein
Der Vereinsvorstand lud zur Jubiläumsfeier ein. Foto: Verein

Mettmann. Der Blinden- und Sehbehindertenverein hat sein 85-jähriges Bestehen gefeiert. 


Zu einer fröhlichen Runde versammelten sich Mitglieder, Begleitpersonen und ehrenamtliche Helfer des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann e.V. im Restaurant Vier Jahreszeiten im Seniorenpark Carpe Diem in Haan, um gemeinsam das Vereinsjubiläum zu feiern.

Zu Beginn des Festes begrüßte die Vorsitzende Tamara Ströter die
Anwesenden mit einer Rede und einer Kurzfassung über die wichtigsten Änderungen in der Vereinsgeschichte.

Am 3. September 1934 wurde der Blindenverein in Wülfrath als Bezirksgruppe „Kreis Niederberg“ des Blindenverbandes für die Rheinprovinz gegründet. Nach dem Krieg wurde aus der Bezirksgruppe „Kreis Niederberg“ der Blindenverein für den Kreis Düsseldorf-Mettmann e.V., der nach der Gebietsreform von 1976 noch mal den Namen ändern musste und entsprechend des neuen Kreises nun Blindenverein für den Kreis Mettmann hieß.

Im März 2003 wurde die alte Satzung, die 25 Jahre Bestand hatte, geändert.
Von diesem Tage an, lautet der Vereinsname „Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V.“ und konnte ab da auch Menschen mit einer hochgradigen Sehbehinderung als ordentliches Mitglied aufnehmen.

In 2017 wurde die Satzung erneut angepasst, damit auch jene aufgenommen werden können, die von einer Augenerkrankung betroffen sind, die zu einer Sehbehinderung oder zur Erblindung führen kann.

Bei bayrischen Spezialitäten und mit Musik vom Duo „Second-Life“ wurde ausgelassen gefeiert.