Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann
Die Mettmanner Stadtbibliothek an der Straße "Am Königshof 13". Foto: André Volkmann

Mettmann. Die Stadtbibliothek und das Kreisintegrationszentrum laden Eltern, Großeltern und Tageseltern mit Kindern unter drei Jahren zu „Bücherbabys machen mit!“ ein. Die Stadtverwqltung weist auf die Veranstaltungsreihe hin.


Unter dem Motto „Sprechen, lachen, selber machen“ werden kleine Geschichten mit Liedern und Bewegung für Eltern mit Kindern unter drei Jahren vorgelesen und -gesungen und zum Mitmachen animiert.

Am Dienstag, 22. April, findet von 10 bis gegen 11.30 Uhr das nächste Vorlesen für die Bücherbabys statt. Vorgetragen wird „Elmar und die Farben“ in vielen Sprachen mit Elefantentanz, Spielen zum Farbenlernen und einem Elefanten aus Papier.

Weitere Angebote finden an folgenden weiteren Terminen in der Stadtbibliothek in kleinen Gruppen statt:

  • Dienstag, 3. Juni: „Der Froschkönig“ – Kamishibai Bildtheater mit viel Quak-Quak, Hüpfen und Spielen mit der goldenen Kugel.
  • Dienstag, 24. Juni: „Die Bremer Stadtmusikanten“ – Geschichten-Säckchen mit viel Gesang, Tiergeräuschen und einem fröhlichen Bauerhof-Tanz.

Alle Veranstaltungen finden von 10 bis gegen 11.30 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Informationen und die Anmeldung: Kreisintegrationszentrum: integration@kreis-mettmann.de, Telefon 99-2185 oder Stadtbibliothek: bibliothek@mettmann.de, Telefon 980-414.