Mettmann. Metzkausen putzt sich heraus: Am Samstag, 30. Oktober, pflanzt der Bürgerverein wieder Blumenzwiebeln.
„Gesucht werden noch Einwohner, Mitglieder und Familien, die mithelfen, damit der Ortsteil im Frühjahr erblüht“, ruft der Vereinsvorsitzende Gregor Neumann auf.
Rund 4.000 Blumenzwiebeln will der Bürgerverein in diesem Jahr pflanzen. Das geht nur mit tatkräftiger Unterstützung durch Einwohner und Mitglieder. Für Familien mit jüngeren Kindern sind wieder Beete im Comberg-Park reserviert, um dort in Ruhe graben und säen zu können. Außerdem werden Obstbäume auf der Streuobstwiese ergänzt.
„Wer mithilft, hat nicht nur Spaß am gemeinsamen Gärtnern“, so Neumann. „Im Frühjahr kann man das Ergebnis der eigenen Arbeit bewundern. Bienen und Spaziergänger werden sich dann ebenfalls am Blumenmeer erfreuen.“
Die Pflanz- und Reinigungsaktion startet am Samstag um 10 Uhr im Comberg-Park am Eingang Kantstraße. Der Bürgerverein bereitet die Pflanzstellen vor und bringt Blumenzwiebeln und weiteres Material zum Treffpunkt. Dort erhalten die freiwilligen Helfer auch Müllsäcke, um die Natur von Müll zu befreien. So kann man einen Spaziergang mit dem Aufräumen im Rahmen der Aktion „Sauberes Mettmann“ verbinden.
Der Bürgerverein freut sich über Mitglieder und Einwohner, die die Aktion unterstützen. Gartentaugliche Kleidung und Schuhe werden empfohlen, heißt es. Arbeitshandschuhe, Spaten und Werkzeuge sollte jeder selbst mitbringen. Die Organisatoren bitten die Teilnehmenden, auch im Freien auf den nötigen Abstand zu achten.
Als Belohnung für alle Helfer gibt es zum Schluss einen kleinen Imbiss. „Und natürlich die Vorfreude auf ein buntes Frühjahr 2022“, so Neumann.