Mettmann. Der Bürgerverein Metzkausen reagiert auf die aktuelle Corona-Lage und sagt vorerst alle öffentlichen Veranstaltungen ab.
Als Prävention gegen die Ausbreitung des Corona-Virus findet der Bürgerstammtisch am 7. April mit dem Bürgerbus-Verein nicht statt.
Der Metzkausener Bürgerverein prüft, ab wann wieder öffentliche Veranstaltungen durchgeführt werden können. „Bis dahin bitten wir alle Einwohner und Mitglieder, ihren Teil zur Eindämmung und zum Gemeinwohl beizutragen“, so Vorsitzender Gregor Neumann.
Auch die Durchführung von im Mai geplanten Veranstaltungen ist derzeit unsicher: Der Vorstand des Bürgervereins könne derzeit nicht abschätzen, ob die traditionelle Wanderung am 1. Mai und der Bürgerstammtisch am 5. Mai von den Beschränkungen noch betroffen sein werden.
„Wir werden in Absprache mit den Behörden rechtzeitig darüber informieren, ob diese Veranstaltungen stattfinden oder nicht“, teilt Neumann mit.
Bürgerverein: „Niemand sollte in dieser Zeit alleingelassen werden“
Der Vorstand des Bürgervereins appelliert an alle, die gebotenen Regelungen einzuhalten. Das diene einerseits dem Selbstschutz, andererseits bedeute es Rücksichtnahme: „Vermeiden Sie bitte alles, was andere anstecken könnte“, konkretisiert Gregor Neumann im Namen des Vorstandes. „Rufen Sie bei Fieber oder starkem Husten einen Arzt an. Ignorieren Sie bitte keine Warnzeichen, verschweigen Sie keinen Kontakt zu Infizierten und beschränken Sie freiwillig Ihren Radius.“
Der Metzkausener Bürgerverein ruft zudem dazu auf, sich um andere zu kümmern. Die Einschränkungen im öffentlichen Leben können für ältere oder kranke Nachbarn eine große Hürde darstellen: „Bitte schauen Sie nicht weg“, so der Appell. „Fragen Sie, ob Sie helfen können.“
Es gibt auch neue Lieferdienste und freiwillige Helfer. Ohne Internet-Anschluss sind diese aber schwer zu finden. Wer von Nachbarn wisse, die Hilfe benötigen, diese aber zunächst ablehnen, solle Kirchen, karitativen Einrichtungen oder die Stadtverwaltung ansprechen, um eine Hilfeleistung anzuregen. „Niemand sollte in dieser Zeit alleingelassen werden“, so der Vorstand. „Wenn wir als Mitbürger zusammenhalten und Verantwortung übernehmen, werden wir gemeinsam auch diese Krise überstehen“.
Aktuelle Informationen hält der Bürgerverein Metzkausen auf seiner Homepage unter www.buergerverein-metzkausen.de bereit.