er Bürgerverein hat Agilitätsspielzeug und Ausstattung für den Sandkasten im Wert von 500 Euro überreicht. Foto: Verein
er Bürgerverein hat Agilitätsspielzeug und Ausstattung für den Sandkasten im Wert von 500 Euro überreicht. Foto: Verein

Mettmann. Vor kurzem hat die neue Kindertagesstätte mit sechs Gruppen in der Spessartstraße ihren Betrieb aufgenommen. Als Begrüßungsgeschenk hat der Bürgerverein Metzkausen Agilitätsspielzeug und eine Ausstattung für den Sandkasten im Wert von 500 Euro überreicht.


Metzkausen hat eine neue Kita: Rund 110 Kinder befinden sich aktuell in der Eingewöhnungsphase. Nach der Fertigstellung im April 2023 spielen, lernen und toben jetzt Kinder in allen sechs Gruppen und im neugestalteten Außengelände. Zur Eröffnung hat der Bürgerverein Metzkausen Hüpftiere, Sandspielzeug und Spielsachen als Geschenk für die Kinder überreicht. Der Bürgerverein hatte mit der Kita-Leiterin Nicole Dengel vorher abgesprochen, was benötigt wird.

Insbesondere Spielzeug für den Außenbereich sowie Hüpftiere zum Training von Balance und Koordination wünschten sich die Erzieherinnen und Erzieher. Der Bürgerverein Metzkausen kümmerte sich um die Bestellung im Wert von 500 Euro. Und so konnten nun mehrere Kisten mit Spielsachen für alle Gruppen übergeben werden.

„Wir unterstützen seit jeher die Kindertagesstätten und die Schulen in Metzkausen“, sagte Gregor Neumann, der Vorsitzende des Bürgervereins Metzkausen, „es freut uns sehr, dass wir etwas zum guten Start der Kita Spessartstraße betragen können.“

Im Juni 2023 fand zum zehnten Mal das Kinderfest auf dem Pausenhof der Astrid-Lindgren-Schule statt, zu dem der Bürgerverein Metzkausen alle Kitas und die Familien mit jungen Kindern einlädt. Im September 2020 erhielten der Kindergarten Heilige Familie zur Erweiterung ein Spielhaus und der Kindergarten Hoshof eine Spende zum Kauf neuer Bücher und zusätzlicher Spielsachen.