Mettmann. Mütter mit kleinen Kindern suchen oft vergeblich nach einem passenden Deutschkurs, da keine Betreuung für die Kinder zur Verfügung steht. Verstärkt werde dieses Problem durch das nicht ausreichende Angebot an Kitaplätze, so die Caritas. Dort sucht man Engagierte für die Kinderbetreuung.
Der Fachdienst für Integration und Migration im Caritasverband organisiert mit der Aktion Neue Nachbarn in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum nun einen Alphabetisierungskurs gezielt für Mütter und Frauen aus der Flüchtlingsberatung Mettmann mit Betreuungsangebot für deren Kleinkinder.
Neben der Kursleitung konnte bereits eine Kinderbetreuerin verpflichtet werden. „Für die adäquate Betreuung der Kinder sind zwei Personen erforderlich. Optimal bringen die Kinderbetreuerinnen eine erzieherische Ausbildung bzw. Fortbildung mit. Alternativ bietet das Katholischen Bildungswerk Qualifizierungskurse für diese Aufgabe an“, weiß Susanne Schad-Curtis, Integrationsbeauftragte der Aktion Neue Nachbarn beim Caritasverband Kreis Mettmann. Daher wird für den im August beginnenden Kurs eine zweite Kinderbetreuerin gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung dringend gesucht.
Personen, die Erfahrung in der Betreuung von Kleinkindern und Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen mitbringen, sind herzlich eingeladen sich in Vertretung bei Frau Britta Franke, Ehrenamtskoordinatorin des Caritasverbandes zu melden. Bei Interesse wenden Sie sich daher bitte an britta.franke@caritas-mettmann.de .