Chefarzt Clemens Stock verantwortet am Mettmanner Klinikum die Gynäkologie und Geburtshilfe. Foto: EVK Mettmann
Chefarzt Clemens Stock verantwortet am Mettmanner Klinikum die Gynäkologie und Geburtshilfe. Foto: EVK Mettmann

Mettmann. Clemens Stock, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Evangelischen Krankenhaus Mettmann ist als Fachexperte ins Expertengremium für gynäkologische Operationen berufen worden.


Das Gremium setzt sich mit Qualitätssicherungsverfahren im Bereich der gynäkologischen Operationen auseinander. Es wird auf Bundesebene eingesetzt und berät das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) in Berlin. Halbjährliche Treffen stehen dabei ebenso auf der Agenda wie die regelmäßige Befragung oder auch schriftliche Stellungnahme zur fachlichen Einschätzung von Verfahren zur Qualitätssicherung. Ziel des IQTIG ist es, in allen Fachbereichen Qualitätsparameter zu entwickeln und zu steuern, um kontinuierlich die Qualität in der Medizin zu überprüfen und zu steigern.

Voraussetzung eines jeden Fachexperten in dem Gremium ist die inhaltliche und fachliche Expertise im Bereich von gynäkologischen Operationen, aber auch im Bereich der Qualitätssicherung. Darüber hinaus ist das IQTIG darauf angewiesen, dass die einbezogenen Fachexperten immer auf dem möglichst aktuellsten Stand der Wissenschaft sind.

Chefarzt Dr. med. Clemens Stock hat die geforderten Voraussetzung erfüllt, denn er verfügt über ein breites Spektrum im Bereich der gynäkologischen Operationen und die Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“: „Mir ist es seit eh und je wichtig, medizinische Qualität auch transparent abzubilden, um diese im Sinne der Patientinnen und Patienten stetig weiterzuentwickeln. Meine Kenntnisse und Erfahrungen in den gynäkologischen Operationen in so einem bedeutenden Gremium einbringen zu dürfen, freut mich ganz besonders und spiegelt insgesamt das große Interesse des EVK Mettmann an Qualität in der Medizin wider“, so Stock.

Beispielsweise betreibt die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe seit Jahren das mehrfach nach DIN ISO re-zertifizierte MIC-Zentrum Bergisches Land, das sich auf Schlüssellochoperationen spezialisiert hat.