RVE-Vorstand (v.l.): Stephan Schwedtmann, Achim Tappert, Ulrich Kersten, Anne Sacré, Hans-Jörg Holz, Gertrud Birkenkamp, Lars Holzapfel. Foto: privat
RVE-Vorstand (v.l.): Stephan Schwedtmann, Achim Tappert, Ulrich Kersten, Anne Sacré, Hans-Jörg Holz, Gertrud Birkenkamp, Lars Holzapfel. Foto: privat

Mettmann. Der Vorstand des Radsportvereins Edelweiß Mettmann hatte seine diesjährige  Mitgliedsversammlung durchgeführt.


Nach den Jahresberichten sämtlicher Fachwarte und dem Bericht des Vorsitzenden ist das Bild klar geworden, der Mitgliederschwund konnte gestoppt werden, das Sportangebot steht nicht nur stabil da, sondern wird sehr gut angenommen. Allen voran die Gruppe der Radwanderer und das Hallensportangebot ist hier zu nennen, was auf zwei Mal pro Woche ganzjährig erweitert wurde.

Auf dem Weg ist ein neuer Auftritt der Homepage des RVE, der nicht nur technisch erneuert wird, sondern auch im Auftritt schicker und moderner wirken soll. Nachdem sämtliche Vorstände in ihren Aufgaben von der Mitgliederversammlung bestätigt wurden, konnte auch der Posten des Pressefachwarts, der nun mehrere Jahre vakant war, neu besetzt werden, der RV Edelweiß Mettmann freut sich Lars Holzapfel für diese Aufgabe gewonnen zu haben.

, Vorsitzender, sagte auch: „Die Herausforderungen im organisierten Sport bleiben bestehen genug Attraktivität auszustrahlen, um entsprechend neue Mitglieder für den Radsport in und um Mettmann zu gewinnen und zu begeistern, großer Dank geht insbesondere hier an unsere ehrenamtlichen Übungsleiter und Touren-Guides, die eine sehr wertvolle Arbeit leisten“, so Vorsitzender Stephan Schwedtmann. „Auch in der Saison 2025 werden wir unseren Beitrag dazu leisten, Mettmann als eine Sportstadt aktiv darzustellen, wir werden unter anderem auch den Sporttag im Sommer unterstützen und freuen uns mit den anderen Sportvereinen aus Mettmann dieses Event zu tragen.“