Erkrath/Mettmann. Am Freitag, 10. Dezember, debütiert das Erkrather Theater Nero in der Mettmanner Kulturvilla. Weitere Veranstaltungen finden danach am 11. und 12. Dezember statt.
Seit 2006 ist das Erkrather Theater Nero ein Bestandteil der Kulturszene im Großraum Mettmann. Große Schauspieler auf kleinen Bühnen, so lässt sich das Konzept der Theatermacher zusammenfassen – es gehe „intime Produktionen“. Die Idee kam an: Der Großteil aller Vorstellungen war ausverkauft.
„Wie bei allen Kulturanbietern machte Corona dem ein Ende“, heißt es aus dem Theater Nero. Anderthalb Jahre lang habe sich das Theater zwangsweise in einer Pause befunden. Diesen November geht es wieder los. Weil das im eigenen Haus aufgrund der momentanen Schutzbedingungen und des zu geringen Platzangebots nicht möglich ist, kooperiert man mit der Kulturvilla in Mettmann.Dort spiel das Theater Nero vom 12. bis zum 14. November die Erfolgsproduktion „Zartbitter“. Die Komödie wurde 2009 eigens für das Theaterhaus geschrieben. „Seitdem steht sie aufgrund ihres Erfolges ununterbrochen auf unserem Spielplan und wurde bereits in zahlreiche andere Theater im deutschsprachigen Raum übernommen“, heißt es. „Wir freuen uns sehr, dass sie jetzt in der Kulturvilla zu sehen sein wird.“
Und bereits einen Monate später geht es weiter mit dem Gastspiel in der Kreisstadt: Am 10. Dezember wird in der Kulturvilla eine Uraufführung geboten: „Dann wird dort unser Thriller „Clair“ zum ersten Mal zu sehen sein“, freut man sich im Theater Nero. Weitere Vorstellungen schließen sich am 11. und 12. Dezember an.