Mettmann. Das Facelifting der alten Persil-Uhr ist abgeschlossen. Nachdem das Uhrwerk, die Elektronik und die Zifferblätter erneuert sowie die Beleuchtung auf LED umgerüstet worden war, wurde die Uhr in der vergangenen Woche auch neu lackiert und sieht jetzt aus wie neu. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Die Kosten für die Reparatur und Sanierung in Höhe von rund 9.000 Euro hat das Düsseldorfer Unternehmen Henkel übernommen. Henkel hatte der Stadt die Uhr im Jahr 1990 geschenkt. In der
Schenkungsurkunde heißt es: „Möge sie den Bürgern der Stadt viele
glückliche Stunden und stets die richtige Zeit anzeigen und zum
beliebten Treffpunkt werden.“
Das berühmte historische Werbemotiv von Persil zeigt eine junge
Dame, die ganz in Weiß gekleidet ist mit einer Persil-Packung in der
Hand. Das Motiv entstammt dem Atelier des Berliner Künstlers Kurt
Heiligenstaedt, einem bekannten Karikaturisten. Er wurde 1922 damit
beauftragt, ein Persil-Plakat zu gestalten.