Mettmann. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage lädt am Donnerstag, 8. Mai, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, dem 80. Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Diktatur, zu einer Gedenkveranstaltung von 17 bis 17.30 Uhr am Koburg Mahnmal auf dem Lavalplatz ein.
Dann wird auch eine neue Gedenktafel mit den Namen von 22 Zwangsarbeitern
enthüllt. Kreisarchivar Joachim Schulz Höhnerlage hat die Namen der Menschen recherchiert und wird ihr Schicksal nachzeichnen.
Das Mahnmal des Iren Don O’Neill, das im Jahr 2000 aufgestellt wurde, besteht aus schwarz gestrichenen 33 Millimeter Stahlrohren, die zusammengeschweißt drei
überdimensionale Gefängnistore darstellen, an denen Gedenktafeln mit den Namen von mehr als 160 Mettmanner NS-Opfern angebracht sind.