Stephan Reichstein vom Stadtmarketing überreicht Blumen an Inhaberin Ingrid Netzsch. Foto: Kreisstadt Mettmann
Stephan Reichstein vom Stadtmarketing überreicht Blumen an Inhaberin Ingrid Netzsch. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Am 16. Oktober hat „Ingrid“ in der Freiheitsstraße eröffnet. Das Geschäft bietet Mode und Modeaccessoires an.


„Das Geschäfts ist das erste in Mettmann, dass im Rahmen von ‚Mettmann handelt‘ gefördert wird“, so das Stadtmarketing. „Mettmann handelt“ sei das Programm des Stadtmarketings um Leerstände mit neuen Nutzungen zu füllen. Grundlage des städtischen Programms ist das NRW-Sofortprogramm für Innenstädte: Aus diesen Programm kommen 90 Prozent der Mittel um Geschäftslokale anzumieten und dann an neue NutzerInnen unter zu vermieten. Die Förderung umfasst 80 Prozent der Kaltmiete.

Für das Stadtmarketing ist die Eröffnung von „Ingrid‘“ ein toller Erfolg. „Der ehemalige Optiker Dreiling war nach einer optisch weniger gelungenen Zwischennutzung eine Zahnlücke in der Freiheitsstraße an prominenter Stelle. Individuelle Modeangebote sind eine Bereicherung für die Innenstadt.“

Stephan Reichstein ist sicher, dass das Konzept des Landens „hervorragend zu Mettmann und zu dem schönen Gebäude passt“. Als kleine Besonderheit hat „Ingrid“ einen Männerparkplatz vor der Tür, der am Samstag bereits gut besucht gewesen sei, weil viele Kunden zu Eröffnung gekommen waren. Die Geschäftsinhaberin Ingrid Netzsch freute sich sehr über den gelungenen Start.