
Mettmann. In diesem Jahr fällt das traditionelle Maibaumsetzen auf dem
Markt aus. Darauf weist die Stadt Mettmann hin.
Die „Freunde des Maibaums“ legen eine Pause ein, weil sich aus unterschiedlichen Gründen nicht genügend Helfer und Helferinnen gefunden haben. Im kommenden Jahr soll aber wieder ein Baum in der Oberstadt aufgestellt werden, sagt Peter Schulz, der neben Otto Kahm ein Mann der allerersten Stunde des Maibaumsetzens ist, das von den Maibaumfreunden mit nur wenigen Unterbrechungen seit 1982 durchgeführt wird.
Das beliebte Fest soll im kommenden Jahr mit alten und neuen Helferinnen und Helfern wieder durchgeführt werden.
Die Maibaumfreunde können dann auch mit ehrenamtlicher Unterstützung aus der Stadtverwaltung rechnen.