Kinder konnten unter anderem Bilder zum Jubiläum 600 Jahre Freiheit Mettmann ausmalen. Foto: Kreisstadt Mettmann
Kinder konnten unter anderem Bilder zum Jubiläum 600 Jahre Freiheit Mettmann ausmalen. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Am Mittwoch, 23. Juli, hat es auf dem Neandermarkt ein kreatives Mitmach-Angebot für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren gegeben.


Unter dem Motto „Schmecken, fühlen, erleben“ hatten die Kulturabteilung und das Stadtmarketing
der Stadt, unterstützt vom Marktmeister des Ordnungsamtes, zu einer Ferienaktion auf dem Jubiläumsplatz eingeladen – diesmal mit besonderem Bezug zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“.

Mit viel Fantasie und Fingerspitzengefühl gestalteten die kleinen Besucherinnen und Besucher ihr eigenes Wappen oder malten das Logo zum Stadtjubiläum aus. Ebenso waren Konzentration und Geschick gefragt beim Legen von Fadenfiguren oder beim Murmel-Schießen. Als frische Belohnung gab es Obst vom Wochenmarkt: Kirschen, Aprikosen, Trauben und mehr sorgten für einen gesunden Energieschub.

„Bei diesen Aktionen sind immer viel Freude und Kreativität im Spiel. Das kostenlose Angebot kommt bei den Familien gut an, und die Kinder machen begeistert mit“, freuten sich die Organisatoren über den guten Zuspruch. Das sonnige Wetter sorgte für gute Stimmung, ein Pavillon spendete Schatten.

Die Aktion war Teil der Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum und ergänzte das regelmäßige Angebot des Neandermarktes, der mittwochs und samstags von 8 bis 13 Uhr auf dem Jubiläumsplatz stattfindet.