Mettmann. Am Sonntag, 1. Oktober, ab 11 Uhr findet in der Kulturvilla Mettmann, Beckershoffstraße 20, die Matinée „Zu Besuch bei Richard Strauss“ mit Lavinia Dames und Carson Becke statt.
Manche Künstlerinnen haben einfach alles in einer Fülle, die zum Staunen ist: Schönheit, Klugheit, Fleiß, Charme und natürlich eine Riesenportion Talent. In diese Kategorie darf man ohne weiteres die Sopranistin Lavinia Dames zählen. Die gebürtige Göttingerin schloss ihr Studium am Wiener Konservatorium mit Auszeichnung ab und gewann zahlreiche Wettbewerbe. Gastengagements führten sie u.a. an die Komische Oper Berlin, die Königliche Oper in Stockholm und die Kongelige Opera in Kopenhagen, an die Bayerische Staatsoper in München, das Theater St. Gallen, an das Prinzregententheater München und zuletzt das Aalto-Theater Essen.
An der Düsseldorfer Oper ist sie regelmäßig in den lyrischen Sopranpartien zu hören.
In die Kulturvilla führt Lavinia Dames ein ganz besonderes Anliegen: Gemeinsam mit ihrem Begleiter, dem kanadischen Pianisten Carson Becke, hat sie ein besonders charmantes Programm entwickelt, das den berühmten Wiener Hauskonzerten von Richard Strauss nachempfunden ist: Lieder wechseln sich mit Anekdoten und Opernschmankerln ab.
Am kommenden Sonntag, dem 1. Oktober findet das Konzert erstmals als Matinee statt, bevor es nach München und Wien weiterreist – Lavinia Dames muss bereits am selben Nachmittag wieder in der Düsseldorfer Oper als Blumenmädchen den umherirrenden Parsifal bezaubern.
Karten bei www.kulturvilla.com sowie allen VVK-Stellen von Neanderticket.