Mettmann. Am Sonntag, 15 . Januar, gastiert Uli Wewelsiep in der Kulturvilla. Der Sänger hatte im Laufe seiner Karriere die Hochburgen des Musical und Jazz gleichermaßen erobert.
Seit vielen Jahren ist Wewelsiep in Hauptrollen auf Deutschlands großen Musicalbühnen zu sehen. Zu seinen Paraderollen zählen die Titelrolle in „Jesus Christ Superstar“, in späteren Jahren auch die Rolle des Herodes, Peron in „Evita“ oder der gemütliche Bär Balu im „Dschungelbuch“.
Im „Jungen Theater Bonn“ steht er derzeit als Erzähler des beliebten Kinderbuches „Der Grüffelo“ auf der Bühne, das er auch in der „Kleinen Kulturvilla“ präsentieren wird. Im Abendkonzert glänzt Wewelsiep dann mit seinem Trio als „The Voice of America“ und einem kleinen Stück aus eigener Feder.
Wewelsiep hat ein Konzertprogramm mit den bekannten Sinatra-Klassikern und seinen innigen Balladen arrangiert, von kleinen biographischen und auch fiktiven Szenen umrahmt, die uns die Person des großen Sängers und Entertainers näherbringen. Wir befinden uns in einer abgewohnten, schäbigen Dachkammer irgendwo in New York. Sinatra ist an einem absoluten Tiefpunkt seiner Karriere angelangt: Seine Stimmbänder sind angeschlagen, seine große Liebe Ava Gardner hat ihm den Laufpass gegeben, sein einziger Freund heißt Jack Daniels und der vernebelt ihm den Verstand. Wie Phoenix aus der Asche wird Frank in den Himmel des Showbiz aufsteigen und am Ende seines Lebens „The Voice of America“ heißen. Ein großer Abend mit vielen Hits.
Das Programm für den 15. Januar in der Kulturvilla:
- ab 16 Uhr: Der Grüffelo
- ab 19 Uhr:The Voice of America
Karten gibt es zum Preis von 20 Euro (ermäßigt: 10 Euro) über www.kulturvilla/com. An der Abendkasse kosten Tickets 24 Euro (12 Euro).