Mettmann. Am Dienstag, 14. Dezember, kommt der Stadtrat zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen.
Die Sitzung wird von Bürgermeisterin Sandra Pietschmann um 17 Uhr in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Hasselbeckstraße 2-4, eröffnet. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung gibt es eine Einwohnerfragestunde, bei der sich Bürgerinnen und Bürger mit Fragen an die Fraktionen wenden können.
Bürgermeisterin Pietschmann und Kämmerin Veronika Traumann werden den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022 einbringen. Mit dem Etatentwurf gehen die Fraktionen im neuen Jahr in die Haushaltsplanberatungen.
In der Sitzung geht es darüber hinaus um die Zahl der Eingangsklassen an der Gesamtschule für das Schuljahr 2022/2023. Außerdem wird das Beratungsunternehmen IMAKA, das mit einer Organisationsuntersuchung der Kernverwaltung beauftragt wurde, einen Bericht abgeben.
Die Stadt weist darauf hin, dass der Zutritt zur Ratssitzung nur für Geimpfte, Genesene oder Getestete gestattet ist. Besucherinnen und Besucher müssen einen entsprechenden Nachweis und einen Lichtbildausweis vorzeigen. Es besteht eine Maskenpflicht. Am Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden. Außerdem müssen die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden.