Auf dem Grün des Mettmanner Golf-Clubs in Obschwarzbach fand das Benefiz-Turnier der Lions statt. Foto: GC Mettmann (Archiv)
Auf dem Grün des Mettmanner Golf-Clubs in Obschwarzbach fand das Benefiz-Turnier der Lions statt. Foto: GC Mettmann (Archiv)

Mettmann. Zum zwölften Mal haben der Lions Clubs Mettmann-Wülfrath und die Lions-Damen vom Lions Club Wuppertal-Corona durch ihre Hilfswerke ein offenes Benefiz Golfturnier auf der Anlage des Golf Club Mettmann veranstaltet.


Bei idealem Wetter schlugen über 80 Golfer um 12 Uhr mit einem „Kanonenstart“ ab – also alle teilnehmenden Sportler gleichzeitig von den insgesamt 18 Abschlägen.
Der Golfplatz war in hervorragender Verfassung. Die Abschläge, Fairways und Greens waren gepflegt, die Fahnen herausfordernd gesetzt. Während des über fünfstündigen Turniers versorgten und umsorgten die „Lions“ die Teilnehmenden.

Sonderwertungen wie „nearest to the water“ oder „longest drive“ brachten zusätzliche Spannung in das Spielgeschehen. Dank vieler Teilnehmer konnte für drei Organisationen Spenden in Höhe von 18.500 Euro gesammelt werden – verkündet wurde die Summe bereits auf der Abendveranstaltung. Bedacht werden die „Kids on Tour“ in Wuppertal, ein Geburtshaus in Wuppertal, für das eine neue Inneneinrichtung finanziert werden soll und der Demenzgarten am Haus-Karl-Heinerdorff in Wülfrath-Oberdüssel.

„Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer und den Golf Club Mettmann e.V.“, heißt es seitens des Lions-Club Mettmann-Wülfrath, der in dem veranstalteten Benefizturnier eine „Win-Win-Situation“ sieht. Viele der Teilnehmenden wollen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.