Das Trio Amabile spielt barocke Kammermusik. Foto: Band
Das Trio Amabile spielt barocke Kammermusik. Foto: Band

Mettmann. Das nächste und für dieses Jahr letzte Marktkonzert findet am Samstag, 24. September, ab 11 Uhr in St. Lambertus zu Mettmann statt.


Das Trio Amabile spielt barocke Kammermusik für Violine, Blockflöte und Cembalo. Matthias Krella (Cembalo), Rita Lindemann-Malchow (Violine) und Monika Willems (Blockflöte) spielen als Trio Amabile Musik aus der Barock- und Renaissancezeit.

Zum Repertoire des Trios Amabile gehören Originalkompositionen für die Besetzung mit Blockflöte und Violine (u.a. Werke von Händel, Loeillet und Telemann). Zahlreiche eigene Bearbeitungen von Werken, bei denen ursprünglich eine Verwendung von zwei Violinen, oder Querflöte und Violine vorgesehen war, bereichern das Programm. Auch Auszüge aus größeren Orchesterwerken, (z. B. Ausschnitte aus Henry Purcells Oper „The Fairy Queen“ oder der „Feuerwerksmusik“ von Händel) lassen sich durch die Continuo-Begleitung des Cembalos und der beiden Melodie-Instrumente überzeugend darbieten.

Abwechslungsreich und unterhaltsam präsentiert das Trio Amabile die barocke Kammermusik: Suiten mit verschiedenen Tänzen, Sonaten, Variationen, sowie Lieder und Arien geben den Zuhörern einen Eindruck von der Vielfalt der Barockmusik. Die Verwendung verschiedener Blockflöten oder der Stimmwechsel zwischen Violine und Blockflöte erzeugt für den Zuhörer reizvolle Klangfarben. Der Eintritt ist frei.