Mit einem Fest wurde der 30. Geburtstag der Kita Rheinstraße gefeiert. Foto: Kreisstadt Mettmann
Mit einem Fest wurde der 30. Geburtstag der Kita Rheinstraße gefeiert. Foto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Mit einem liebevoll gestalteten Fest hat die städtische Kita Rheinstraße ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „Eine Reise durch die Zeit“ wurden Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Gäste auf eine bunte und emotionale Reise durch die Geschichte der Einrichtung mitgenommen.


Bürgermeisterin Sandra Pietschmann und Jugendamtsleiter Stephan Paas gratulierten persönlich und bedankten sich für die engagierte Arbeit in der Kita, die als „plusKITA NRW“ Kinder in besonderer Weise in ihrem Bildungsprozess unterstützt und als Familienzentrum Angebote für Kinder, Eltern und Familien anbieten. „Aber auch im Bereich der
integrativen Arbeit wird hier Herausragendes geleistet“, sagte Bürgermeisterin Pietschmann und dankte dem gesamten Kita-Team um die Leiterin Semra Konca.

Bereits beim Betreten des Geländes war klar: Hier wurde mit Herz und viel Kreativität geplant. Eine nostalgische Atmosphäre empfing die Besucherinnen und Besucher mit einer Jubiläumszeitung, einer Fotowand mit Erinnerungen, einer Vitrine mit Highlights aus den letzten drei Jahrzehnten sowie einem Gästebuch für persönliche Worte.

Besonders beliebt bei den kleinen Gästen war Clown Doni, der als „Zeitreise-Kapitän“ lustig durch den Tag führte. Das Gelände war in verschiedene Zeitstationen eingeteilt – in jedem Bereich gab es passende Aktionen und Mitmachangebote. Beim gemeinsamen „Tanz durch die Zeit“ wurde ausgelassen gefeiert und Erinnerungen zum Mitnehmen gab es in der Fotobox.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von Grill und Pommes, Candybar und Popcorn bis hin zur bunten Cocktailbar war für jeden Geschmack etwas dabei. Mit vielen glücklichen Gesichtern, herzlichen Begegnungen und tollen Momenten war das Jubiläum ein großer Erfolg. Die Kita Rheinstraße blickt stolz zurück – und voller Vorfreude nach
vorn.