Mettmann. Ab Montag, 7. August, startet mit der Bushaltestelle „Am Kolben Steig 1“ der barrierefreie Ausbau von insgesamt sieben Haltestellen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Es wird durch die Rheinbahn eine Ersatzhaltestelle eingerichtet und eine Umleitung für die Fußgänger ausgeschildert. Die Haltestellen werden mit taktilen Bodenindikatoren versehen, damit sie leichter von Stöcken der sehbehinderten und blinden Menschen ertastet werden können.
Weiter werden ein Teil der Bordsteine gegen Buskapsteine ausgetauscht um einen möglichst spaltfreie Anfahrbarkeit für niederflurige Busse zu ermöglichen. Ebenfalls werden teilweise die Busbuchten selbst erneuert oder die Schadstellen saniert.
In den nächsten Wochen werden noch folgende Haltestellen umgebaut: „Am Kolben Steig 2“, „Neanderstraße Steig 2“, „Mettmann Zentrum Steig 3“, „Kaldenberger Weg Steig 1“, „Goldberger Straße Steig 1“ und „Goldberger Straße Steig 2“.
Die Maßnahme wird durch den VRR mit 90 Prozent und somit etwa 234.000 Euro gefördert und in den nächsten Jahren sollen weitere Haltestellen barrierefrei umgebaut werden.
Die Stadt bittet für die unvermeidbaren Einschränkungen und Behinderungen für Verständnis.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“