Bunte Blumen und jede Menge "Wunscherfüller" standen für die Gäste bereit. Foto: privat
Bunte Blumen und jede Menge "Wunscherfüller" standen für die Gäste bereit. Foto: privat

Mettmann. Der Montessori-Kindergarten an der Teichstraße hat sein diesjähriges Frühlingsfest gefeiert. 


Die Feierlichkeiten hatten die Organisatoren unter das Motto “Ein Kindergarten voller Blumen” gestellt, passend zum Frühling. Der Tag wurde als Familientag geplant und alle Kinder des Kindergartens konnten ihre Eltern, Geschwister, Oma, Opa, Tanten und Onkel mitbringen. Um den Tag spannend und erlebnisreich zu gestalten, hatte man das Außengelände des Kindergartens für den Nachwuchs hergerichtet und zum Entdecken eingeladen.

Kinder und ihre Familien konnten aus verschiedenen Blumen wählen und die Pflanzen im großen Garten gemeinsam in die Erde setzen. Das Grün wird die Kita-Kinder auch zukünftig begleiten: Die Kinder werden ihre, mit einem Namensschild versehene Blume pflegen.

Eine Ballonkünstlerin in einem Clownskostüms überraschte mit ihren Kreationen und sorgte für Spaß. Eine ganz besonders schöne Idee, hatten die Erzieherinnen und Erzieher mit einem „Wunscherfüller“ in Form einer Pusteblume, die in einem Glas konserviert wurde: Jedes Kind durfte sich hierzu einen Wunsch ausdenken und wann immer dieser Wunsch in Erfüllung gehen soll, darf das Kind die Pusteblume aus dem Glas nehmen und diese pusten.

Für das leibliche Wohl sorgte ein Buffet mit vielen Kuchen und frischen Waffeln, das von den Eltern beigesteuert wurde.

„Rundherum war der Tag ein großer Erfolg, mit dem schönen Gedanken, den Kindern den Bezug zur Natur näherzubringen“, resümiert Jaana Scholz. „Mit individuellen Familien Pflänzchen lernen die Kinder Verantwortung und können beobachten, wie die Bienen und Insekten von ihren Pflanzen profitieren.“