Eine Tafel hängt in einer Schule an der Wand. Foto: pixabay
Eine Tafel hängt in einer Schule an der Wand. Foto: pixabay

Mettmann. Für die Eltern, deren Kinder die vierten Klassen der Mettmanner Grundschulen besuchen, stehen in den kommenden Wochen und Monaten wichtige Gespräche und Entscheidungen für die weitere Schullaufbahn ihrer Kinder an.


Die Stadt als Schulträgerin hatte gemeinsam mit der oberen und unteren Schulaufsicht der Bezirksregierung und des Kreises Mettmann am 11. November zu einer Informationsveranstaltung eingeladen und ausführlich über die Schullandschaft in NRW, die Kriterien bei der Auswahl der weiterführenden Schulen, die Bedeutung der Empfehlungen aus den Grundschulen und dem Fahrplan für die kommenden Wochen und Monate informiert.

Für alle Eltern, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, stehen die Inhalte der Präsentation auf dem Bürgerportal der Stadt Mettmann bereit, zu finden unter der
Rubrik Schullandschaft.

In den kommenden Wochen laden die weiterführenden Schulen zum Tag der offenen Tür ein. Am 23. November kann das Heinrich-Heine-Gymnasium von 10 bis 13 Uhr besucht
werden, am 30. November von 10 bis 13 Uhr das Konrad-Heresbach-Gymnasium und am 7. Dezember von 10 bis 13 Uhr die Gesamtschule Mettmann